Weiterentwicklung des Geberit AquaCleans

Der Hersteller Geberit hat sein inzwischen sehr bekanntes Dusch-WC AquaClean nochmals verbessert. Dabei flossen Kundenfeedbacks ein, die im Bereich Sanitär recht lebhaft den Geberit-Support erreichen. Sie sollen der Optimierung der Produkte dienen. Das ist beim Geberit AquaClean zweifellos gelungen.

Geberit AquaClean: Updates

Das Geberit AquaClean gibt es in verschiedenen Ausführungen. Den beiden Modellen Mera und Tuma verpasste der Hersteller nun kleine, aber feine Upgrades. Das Modell Mera erhielt einen neuen Föhn mit höherer Trocknungsleistung. Damit kommt er einem sehr speziellen Wunsch in diesem sensiblen Teilbereich Sanitär entgegen: Die Kunden wünschen eine recht schnelle und effiziente Trocknung. Gerade der neue Föhn des Modells Mera wurde gezielt nach Kundenrückmeldungen ab Ende 2018 angepasst. Die Verbesserungen konnten nach einem Jahr implementiert werden und waren ab dem Frühjahr 2020 marktreif. Seither überzeugt das Geberit AquaClean Mera mit einer deutlich verstärkten Trocknungsleistung.Die Luft ist sofort warm, das verstärkerte Gebläse lässt sich über fünf Leistungsstufen einregulieren. Deren kleinste entspricht der Leistung des Vorgängermodells. Beim Geberit AquaClean Tuma wurde die Befestigung der Keramik verbessert. Auch hierzu gab es Feedbacks von Kunden und noch mehr von Installateuren. Geberit konnte in diesem Fall auf Erfahrungen mit einem seiner anderen Produkte zurückgreifen, nämlich mit dem Geberit ONE WC.Dieses verfügt schon über eine innovative Befestigungstechnik mit Umlenkgetriebe. Diese erhielt nun auch das Tuma. Bei dieser Befestigungsart schraubt der Installateur (oder Heimwerker) zuerst spezielle Muttern auf zwei Gewindestangen, dann kann er die Keramik auf diese Wandbefestigung schieben. Die Endfixierung erfolgt über leicht zugängliche obere Öffnungen. Die Verschraubung des Tuma wurde damit einfacher und zugleich stabiler.Das vorherige Nachziehen von Schrauben entfällt nun. Das Geberit AquaClean ist jetzt schon in der Schweiz das am häufigsten verkaufte Dusch-WC und gehört auch zu den beliebtesten Produkten im Bereich Sanitär. Die Verbesserungen dürften den Zuspruch nochmals steigern.

Beliebtes Dusch-WC von Geberit

Über manche Dinge aus dem Bereich Sanitär sprechen Menschen eher selten. Das Dusch-WC von Geberit wird aber doch oft erwähnt, was nicht nur an den einschlägigen Werbekampagnen des Herstellers liegt. Es erhöht einfach sehr deutlich den Komfort beim Toilettengang und kommt gerade Personen etwa ab dem 60. Lebensjahr sehr entgegen, deren Haut schon recht empfindlich auf jede Berührung reagiert.Diejenigen, die sich diesen Komfort gegönnt haben, möchten nie wieder darauf verzichten – das ist eine absolut einhellige Meinung. Es gibt Hotels, die in ausgewählten Zimmern ein Dusch-WC installiert haben und allein damit Gäste anziehen. Dazu gehört etwa das Frankfurter Hotel Radisson Blu mit seiner Suite „Classic Monochrome“. Geberit lädt bisweilen dorthin ein, um Personen von seinem AquaClean zu überzeugen. Zuletzt waren beispielsweise mehrere Mitglieder der Feierabend.de-Community dort zu Gast.Sie äusserten sich anschliessend begeistert über das Geberit-Produkt des Bereichs Sanitär. Die Community versteht sich als Testgemeinschaft, die neue Produkte intensiv prüft und dann Empfehlungen aus Sicht der Verbraucher abgibt. Dem Geberit-WC mit Dusche und Föhn verliehen sie Bestnoten nach ihrem persönlichen Test, ohne des es schliesslich nicht geht. Die Reaktionen zum Geberit AquaClean lauteten „angenehm überrascht“, „möchte ich selbst haben“, „entschleunigend“, „bin total begeistert“ und last, but not least: Note „sehr empfehlenswert“.