
Bei der Architects’ Darling Swiss Edition 2020 wurde Geberit mit Gold ausgezeichnet. Der Preis der Schweizer Baudokumentation kürt in den Bereichen Bad und Sanitär den Liebling der Architekten.
Die Auszeichnung ermittelt, mit welchen Herstellern die Schweizer Architekten am liebsten kooperieren. Dabei geht es um die besten technischen und designerischen Lösungen, um Produkte in den Bereichen Bad und Sanitär sowie um die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gewerken in verschiedenen Gebäudebereichen.Die Architekten bewerteten bei Geberit für die Bereiche Sanitär und Bad die Leistungen in den Kategorien Innovation, Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität und Produktauswahl als sehr gut. Das Unternehmen Geberit konnte nach Auffassung der Architekten das Feld der Bewerber in den Bereichen Bad und Sanitär eindeutig dominieren.
Die angegebenen Fragestellungen sind die Basis für eine Auswertung durch die Docu Media Schweiz GmbH. Sie befragte zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 Architekten und Planer nach ihren bevorzugten Herstellern und den relevanten Produkten für das Bad und den Bereich Sanitär.
Es gab insgesamt 15 Produktkategorien, in welchen die Planer die Hersteller von Bauprodukten bewerteten. Den Bereich Badprodukte und Sanitär entschied Geberit für sich durch die durchweg höchste Produktqualität bei stets sehr innovativen Lösungen. Ein Sprecher des Unternehmens verwies darauf, dass man die entsprechenden Kompetenzen über sehr lange Zeiträume aufgebaut habe und daher heute als innovativer und zugleich zuverlässiger Partner der Firmen auftreten können, die im Bereich Sanitär tätig sind.Es gehe dabei um die raffinierten Funktionalitäten hinter der Wand, die sich mit zeitlosem Design vor der Wand verknüpfen lassen und so zu integrierten Gesamtbadlösungen mit höchstem Anspruch führen. Darauf verwies der Geberitmanager Beat Aebi, der die Abteilung Marketing und Produktmanagement leitet. Die vorausschauende Planung bei seinem Unternehmen schaffe auch in den nachgeschalteten Architektenbüros Planungssicherheit, die wiederum effiziente Arbeitsabläufe gewährleistet.Hinzu komme die Systemgarantie für die gesamte Badtechnik, weil alle Komponenten stimmig miteinander funktionieren. Den Award Architects’ Darling schätze man wegen der damit verbundenen Anerkennung der eigenen Innovationskraft sehr.
Das Unternehmen wurde schon 1874 in Rapperswil durch Caspar Melchior Albert Gebert gegründet. Spätestens seit 1900 war die Firma im Bereich Sanitär tätig, damals brachte sie den ersten Spülkasten aus Holz auf den Markt.Geberit setzte alsbald auf Keramik und war ein Vorreiter im Bereich Sanitär: Durch die Innovationen des Unternehmens gelang es erstmals in Europa flächendeckend, Toiletten in Häusern zu installieren. Es setzte ein beispielloser unternehmerischer Siegeszug ein, der immer wieder durch Innovationen vorangetrieben wurde.Die Serienfertigung von Sanitäranlagen begann 1905, der Einsatz von preiswertem Kunststoff folgte 1952. Den heutigen Markennamen nutzte das Unternehmen ab 1953.