
ConReal Badplanungen
Allgemeines
1.1 ConReal Swiss AG mit Sitz in Winterthur (nachfolgend "ConReal" genannt) bietet unter der Website LINK eine Plattform (nachfolgend "Plattform" genannt) an mit Paketen aus Dienstleistungen und Qualitätsprodukten renommierter Markenhersteller sowie praktischen Onlinetools (nachfolgend "Dienstleistungen"). Die Plattform steht Dienstleistern zur Verfügung, die Sanitärleistungen anbieten und die Plattform für die Abwicklung von Aufträgen mit ihren Endkunden nutzen (nachfolgend "Dienstleister"). Die Funktionalitäten der Plattform sind auf der Plattform detailliert beschrieben.
1.2 Wenn nachfolgend von "Nutzer" die Rede ist, ist damit der Dienstleister gemeint, sowie dessen Endkunden, die gewisse Funktionalitäten der Plattform im Rahmen ihres Vertragsverhältnisses mit dem Dienstleister ebenfalls nutzen können (bspw. Visualisierungstool). Sämtliche rechtlichen Beziehungen zwischen ConReal und den Nutzern betreffend die Dienstleistungen von ConReal sind ausschliesslich durch diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) in der jeweils gültigen Fassung geregelt.
1.3 Das Angebot auf der Plattform richtet sich ausschliesslich an Nutzer mit Schweizer Wohnsitz/Sitz.
2. Inhalt und Funktionalitäten der Plattform
3. Verträge mit Dienstleistern
4. Recht und Pflichten der Dienstleister
4.1 Produktbestellungen und Lieferungen
4.1.1 Der Vertrag zwischen ConReal und Dienstleistern, die Materialbestellungen über die Plattform als "Käufer" von Sanitärprodukten tätigen, kommt nach der Bestellbestätigung zustande (Zahlung per Kreditkarte oder auf Rechnung). Das Absenden der Bestellung durch den Käufer gilt als verbindliches Angebot, an das der Käufer gebunden ist. Das Eintreffen der Bestellung bei ConReal wird dem Käufer automatisch bestätigt. Sollte ein Produkt wider Erwarten nicht mehr verfügbar sein, wird der Käufer umgehend von ConReal informiert. ConReal schlägt in einem solchen Fall – wo vorhanden - ein Ersatzprodukt vor; diesen Vorschlag kann der Käufer ablehnen und erhält den allfällig bereits bezahlten Kaufpreis rückerstattet. Weitere Ansprüche stehen dem Käufer nicht zu, insbesondere kann der Käufer gegenüber ConReal keine Ansprüche aus ihm aus der Nichtverfügbarkeit entstehenden Folgekosten (bspw. zusätzlicher Arbeitsaufwand) geltend machen. Dasselbe gilt für den Ausnahmefall, dass ein Endkunde als Käufer einen Vertrag mit ConReal abschliesst.
4.1.2 Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Die Lieferung erfolgt über den Logistikpartner. Nutzen und Gefahr gehen auf den Käufer über, sobald die Ware von ConReal an den mit dem Versand beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
4.1.3 ConReal liefert schweizweit. Die Lieferung erfolgt in der Regel bis an die Bordsteinkante. Weitere Dienstleistungen, wie z. B. Auspacken, Hochtragen, Montage oder Rücknahme von Verpackungsmaterial, sind in den Lieferkosten nicht enthalten. Bei Lieferadressen ohne Zufahrtsweg oder erschwertem Zugang wird zur nächstgelegenen Zufahrtsstelle oder Bahnstation geliefert. Wünscht der Käufer in diesem Fall Lieferung an die Haustüre, gehen die zusätzlichen Kosten vollumfänglich zu Lasten des Käufers. Das Einholen von allfälligen Bewilligungen, die Zurverfügungstellung von Hilfsgeräten oder bauseitige Anpassungen sind Sache des Käufers. Bei Lieferungen an Orte ohne Strassenanschluss trägt der Käufer allfällige Kosten für Bahnen, Elektromobil usw.
4.1.4 ConReal ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Dabei entstehende Kosten für den getrennten Versand trägt ConReal. Nimmt der Käufer die Ware nicht ab, so kann ConReal nach eigener Wahl entweder nach Ablauf einer Frist von zwei Wochen den Rücktritt vom Vertrag erklären und Schadenersatz (positives oder negatives Vertragsinteresse) verlangen oder weiterhin die Annahme verlangen.
4.1.5 Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Einstellung der Produktion nicht lieferbar sein oder sollte ConReal die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch ConReal zu verantworten sein, so wird ConReal von der Lieferpflicht befreit. Sollten Ereignisse eintreten, die ConReal eine Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, beispielsweise Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder Ähnliches, hat ConReal Verzögerungen auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu verantworten.
4.1.6Ist das Paket beschädigt oder wurde es mit dem Klebeband des Transportunternehmens ausgebessert, hat der Käufer den Schaden sofort – spätestens aber innert 48 Stunden – beim Zusteller zu reklamieren und eine schriftliche Bestätigung der Beanstandung zu verlangen. Unterlässt der Käufer dies, gilt die Sendung als genehmigt. Im Zweifelsfalle ist die Annahme des Paketes zu verweigern und Kontakt mit ConReal aufzunehmen. ConReal haftet nicht für Schäden, die durch die Annahme von Paketen durch Drittpersonen entstehen. Der Käufer hat sicherzustellen, dass jede Sendung nur von befugten Personen entgegengenommen werden kann.
4.2 Umtausch-/Rückgaberecht bei Produktbestellungen
4.2.1 ConReal gewährt den Käufern ein Umtausch-/Rückgaberecht für gekennzeichnete Lagerartikel in Originalverpackung. Bei ConReal gekaufte Artikel kann der Käufer innerhalb von 14 Kalendertagen ab Kaufdatum gegen Vorlage des Kaufnachweises umtauschen/zurückgeben. Kosten und Gefahr der Rücksendung trägt dabei der Käufer. Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt grundsätzlich mittels des Zahlungsmittels, das der Käufer bei der ursprünglichen Bestellung eingesetzt hat, zum ursprünglich bezahlten Preis gemäss Kaufnachweis, exklusive allfälliger Versandkosten, die für den Postweg oder mit Spedition entstanden sind. Für Artikel, die nicht als Lagerartikel gekennzeichnet sind, besteht grundsätzlich kein Umtausch- /Rückgaberecht. Nach Absprache mit ConReal bzw. dem Hersteller kann im Einzelfall ein Umtausch bzw. eine Rückgabe nach freiem Ermessen genehmigt werden, wobei ConReal in einem solchen Fall berechtigt ist, einen Teil des Kaufpreises als Vergütung zurück zu behalten.
4.2.2 Bereits benutzte oder installierte, unvollständige (inklusive Zubehör und Bedienungsanleitung), verschmutzte, beschädigte oder sich nicht in wiederverkäuflichem Zustand befindliche Artikel sind vom Umtausch-/Rückgaberecht ausgeschlossen. ConReal kann solche Artikel nach eigenem Ermessen gegen Erstattung eines reduzierten Kaufpreises dennoch zurücknehmen. In der Regel werden nicht benutzte und noch neuwertige Artikel gegen Erstattung von 80 % des Kaufpreises zurückgenommen, wobei ConReal dazu in keiner Weise verpflichtet ist.
4.2.3 Ferner sind vom Umtausch- / Rückgaberecht ausgeschlossen:
4.3 Preise und Bezahlung bei Produktbestellungen
4.3.1 Für den Kauf und die Bestellung von Waren und Dienstleistungen bei ConReal gelten die Preise zum Zeitpunkt des Kaufes und der Bestellung in Schweizer Franken (CHF), exkl. Mehrwertsteuer. Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Herausgabezeitpunkt. In den Produktpreisen nicht inbegriffen sind zusätzlich entstehende Bearbeitungskosten, allfällige Versandkosten oder anderweitige Zusatzkosten. ConReal behält sich vor, solche Kosten gesondert zu verrechnen.
4.3.2 ConReal behält sich zudem das Recht vor, die angegebenen Preise jederzeit und ohne besondere Anzeige an die Marktgegebenheiten anzupassen und von Herstellern gemachte Preiserhöhungen, Teuerungszuschläge und Preisaufschläge im Rohstoffbereich.
4.3.3 Alle Zahlungen müssen in Schweizer Franken (CHF) erfolgen. Die Zahlungen erfolgen per Mastercard/VISA. ConReal behält sich vor, in einzelnen Fällen eine Voraus- oder Anzahlung zu verlangen.
4.4 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum am Kaufgegenstand verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei ConReal. Kommt der Käufer mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug, so ist ConReal berechtigt, den Eigentumsvorbehalt auf Kosten des Käufers im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.
4.5 Sachmängel
4.5.1 Bezüglich der Materiallieferungen bemüht sich ConReal, Waren in einwandfreier Qualität zu liefern. Handelsübliche oder herstellungstechnisch bedingte geringe Abweichungen in den Massen, der Oberflächenbeschaffenheit, der Grösse und Farbe, und generell alle von den gültigen Normen nicht abweichenden Unterschiede gelten nicht als Mängel, sofern die gelieferte Ware zum vorgesehenen Gebrauch tauglich ist.
4.5.2 Der Käufer oder eine von ihm beauftragte Person hat die Ware unmittelbar nach der Lieferung auf deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Mängelfreiheit zu überprüfen. Mängelrügen bezüglich der Ware sowie Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung werden nur berücksichtigt, wenn sie spätestens innert zwei Arbeitstagen nach Erhalt der Ware unter Vorlage der Lieferpapiere oder der Rechnung schriftlich bei ConReal geltend gemacht werden. Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt ConReal während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung die Gewährleistung für Mängelfreiheit der vom Käufer erworbenen Ware. Mängel, die bei sofortiger Untersuchung nicht erkennbar sind, auch Konstruktions-, Material- oder Verarbeitungsfehler, müssen sofort nach ihrer Feststellung, spätestens jedoch innert zwei Jahren seit der Lieferung schriftlich gemeldet werden. Versäumt der Käufer die Meldung, gilt die Ware als genehmigt. Die Mängel sind genau zu bezeichnen.
4.5.3 Beanstandete Ware darf unter keinen Umständen eingebaut, respektive weiterverwendet werden; ansonsten gilt sie als genehmigt.
4.5.4 Dem Käufer stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu (Wandelung, Minderung). ConReal hat jedoch das Recht, den Mangel mittels Ersatzlieferung oder Nachbesserung zu beheben.
4.5.5 Von der Gewährleistung werden die Folgen unsachgemässer Behandlung durch den Sanitär oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind, nicht erfasst.
4.5.6 Mängelrügen und Garantieansprüche befreien den Käufer nicht von der Pflicht zur fristgerechten Zahlung.
Sämtliche Rechte an der Plattform verbleiben bei ConReal bzw. bei den Lizenzgebern von ConReal, soweit es sich um von ConReal lizenzierte Inhalte handelt. Die Nutzer erhalten lediglich das Recht zur Nutzung der Plattform gemäss den Bestimmungen dieser AGB und den Angaben auf der Plattform.
6.1 ConReal haftet gegenüber den Nutzern im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis oder der Nutzung der Plattform durch den Nutzer lediglich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Für Hilfspersonen haftet ConReal nicht. Jegliche darüberhinausgehende Haftung für mit dem Vertragsverhältnis bzw. der Nutzung der Plattform direkt oder indirekt zusammenhängende Schäden wird ausgeschlossen, unabhängig davon, aus welchem Rechtsgrund die Schäden geltend gemacht werden.
6.2 ConReal gibt gegenüber den Nutzern im Zusammenhang mit dem Plattform und dem Vertragsverhältnis ausser den explizit in Ziff. 4.5 aufgeführten Gewährleistungen keine weiteren Gewährleistungen ab und schliesst die allenfalls bestehenden gesetzlichen Gewährleistungen aus. Der Geltungsbereich dieses umfassend zu verstehenden Gewährleistungsausschlusses wird durch die nachfolgenden spezifischen Bestimmungen nicht eingeschränkt.
6.3 ConReal übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte der Plattform keine Gewähr. Auch wird keine Gewähr dafür übernommen, dass der Plattform fehlerlos und frei von schädlichen Bestandteilen (wie z.B. Viren) ist.
6.4 Die Plattform kann Links enthalten zu Websites von Dritten, auf deren Inhalte ConReal keinen Einfluss hat. Auch für diese fremden Inhalte übernimmt ConReal keine Gewähr oder Haftung.
6.5 ConReal kann die Identität ihrer Nutzer nicht mit Sicherheit feststellen und daher nicht garantieren, dass ein Nutzer seine tatsächliche Identität bekannt gibt. Entsprechend hat sich jeder Sanitär von der Identität eines Nutzers selbst zu überzeugen.
6.6 ConReal ist bemüht, die Plattform möglichst konstant verfügbar zu halten. Die Nutzer anerkennen jedoch, dass eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform nicht möglich ist. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von ConReal liegen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Leistungen von ConReal führen. Der Nutzer und der Sanitär haben keinen Anspruch auf eine konkrete Verfügbarkeit.
7. Schadloshaltung
9. Schlussbestimmungen
AGB ConReal gültig seit 1. Oktober 2021